Kinderrechte - Projektwoche

In unserer Projektwoche haben wir uns intensiv mit dem wichtigen Thema Kinderrechte beschäftigt. Gemeinsam haben wir darüber gesprochen, welche Rechte Kinder auf der ganzen Welt haben – wie das Recht auf Bildung, Schutz, Gesundheit, Mitbestimmung und ein sicheres Zuhause. In verschiedenen Gruppen haben wir recherchiert, gebastelt und Plakate gestaltet um die Bedeutung dieser Rechte besser zu verstehen.
Viele Kinder weltweit können nicht alle ihre Rechte wahrnehmen. Das hat uns nachdenklich gemacht und gezeigt, wie wichtig es ist, sich für Kinderrechte stark zu machen – nicht nur in unserer Schule, sondern überall auf der Welt.
Es gab ein besonderes Highlight: einen Süßigkeitentag, initiiert von den Schüler/innen! Nachhaltige und faire Leckereien wurden mit viel Liebe und Verantwortung selbst hergestellt. Ob Energy Balls, Schoko Crossies, Brownies, Schokokirschen oder Waffeln – es war für jeden etwas dabei!
Zum Abschluss der Projektwoche haben sich die 3a und 3b besonders für Kinderrechte eingesetzt. In der Fußgängerzone haben sie an mehreren Stellen unser Schullied "Ich bin Ich" und "Wir sind united" gesungen und damit Spenden gesammelt. Das hat den Menschen in Lemgo gut gefallen, es sind ganze 193,-€ in zwei Schulstunden zusammen gekommen! Im Anschluss haben sie das Geld direkt zum Eine-Welt-Laden gebracht und gespendet. Eine-Welt-Läden setzen sich auch für Kinderrechte und zum Beispiel gegen Kinderarbeit in anderen Ländern ein.